Perspektivwechsel

Perspektivwechsel:

Impuls-Seminare zu Autismus, Neurodivergenz und Neurodiversität

jeden 2. Mittwoch im Monat von 17:30 bis 21 Uhr

Es wird jeweils ein spezifisches Thema angeboten, das in Tages-Seminaren häufig aufkommt,

jedoch in diesem Rahmen meist nicht ausreichend reflektiert und vertieft werden kann.

Dabei werden stets verschiedene Perspektiven eingenommen, so dass sowohl Blickwinkel der

Innen- wie der Außensicht berücksichtigt werden.

Termine und Themen:

14.01.2026: Hyper- und Hypo-Sensibilität: Besonderheiten der Reizverarbeitung auf

verschiedenen Sinneskanälen

11.02.2026: Neurodivergenz und besondere Herausforderungen in der Identitätsentwicklung

– Ich-Entwicklung, Pubertät und Ablösung, soziale Rollen, Gender-Identitäten

11.03.2026: Autismus, Bindung und Entwicklung aus verschiedenen Blickwinkeln

13.05.2026: Beziehungen zwischen neurotypischen und autistischen Familienmitgliedern

10.06.2026: Neurodiversität in der Diagnostik: ASS, HS, HB, ADHS/ADS …

12.08.2026: Neurodiversität in der PT – sinnvolle und notwendige Modifikationen

09.09.2026: Autismus und Sozialphobie – Außenwirkung, Erleben, Bewältigung

14.10.2026: Erprobte und bewährte Ansätze und Instrumente in der ASS-Diagnostik

11.11.2026: Das Konzept des Sozialen Autopiloten und seine Implikationen

09.12.2026: Kernkontakt, Präsenz und Kontaktgestaltung

Terminübersicht:

14.01., 11.02., 11.03., 13.05., 10.06.,12.08., 09.09., 14.10., 11.11., 09.12.2025

jeweils von 17:30 bis 21 Uhr

Kosten: 85,- € pro Abendseminar (ermäßigt 60,- €